Dritter Sonntag im Jahreskreis/A. Jesajas Prophezeiung, die ein Reich des „Lichts“ (das heißt des Friedens und der Freude) ankündigt, wird durch den Messias erfüllt, woran auch das Evangelium erinnert. Jesus beginnt seine Predigt und seine Wunder in Galiläa, indem er die ersten Jünger zu sich ruft, die großzügig Ja zu…...
Monte Sant’Angelo und Mont Saint-Michel
Wonders ist der Titel des von Alberto Angelo kuratierten und auf Rai 1 ausgestrahlten Programms, das den außergewöhnlichen Schönheiten der Kunst und Natur unserer „Halbinsel der Schätze“ gewidmet ist. Diese Route, die die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Stätten durchquert, berührte in der Episode vom 28. Dezember 2022 die Klippen…...
Eine interkontinentale Partnerschaft
Am 21. Oktober wurde eine besondere Partnerschaft gefeiert: Die Basilika von São Miguel Arcanjo in Brasilien, die dem mächtigen Erzengel gewidmet ist, wurde mit dem Heiligtum von Monte Sant’Angelo, dem Gründer des Michael-Kultes im christlichen Abendland, verbunden. Die Geschichte der im Bundesstaat São Paulo gelegenen Stadt ist einfach, aber gleichzeitig…...
Ein alter und neuer Band über die Bronzetüren
Zum Abschluss des dichten religiösen und kulturellen Programms, das dem Erzengel in den Tagen seines Septemberfestes gewidmet war, wurde am 8. Oktober im Auditorium der Wallfahrtskirche der Band „Die Bronzetür der königlichen pfälzischen Basilika S. Michele in Monte“ vorgestellt .Sant’Angelo“. Das große Portal ist seit Jahrhunderten Gegenstand von Studien und…...
Das Septemberfest: eine „Geschichte“ in Bildern
Das erste Patronatsfest nach der Pandemie erwies sich als voller Inhalte, Bedeutungen, Gebete, kultureller Veranstaltungen und vor allem Glaube und Andacht. Nachdem die Anti-Ansteckungsbeschränkungen aufgehoben waren, kehrten viele Gläubige zu den Füßen des Erzengels zurück, um seine Fürsprache bei Gott anzurufen und ihm für seine kontinuierliche Anwesenheit und sein Handeln…...
„Libera nos“: der vorgestellte Dokufilm
Am 2. Oktober wurde der Dokumentarfilm „Libera nos. Der Triumph des Bösen“ im Beato Bronislao Markiewicz Auditorium präsentiert und gezeigt. Der Spielfilm, produziert und inszeniert von Giovanni Ziberna und Valeria Baldan, versucht Antworten auf Fragen wie „Wer ist der Teufel?“, „Wie handelt er?“, „Welche Waffen stehen uns zur Verfügung, um…...
„Die Rüstung Gottes“: die Gemäldeausstellung
Am Sonntag, 25. September, wurde im Lichthof vor der Versöhnungskapelle die Ausstellung „Waffenrüstung Gottes“ eröffnet. Die von der Künstlerin Clara De Francesco geschaffenen Werke sind inspiriert vom Brief des heiligen Paulus an die Epheser, Kapitel 6. Den Farben wurde eine besondere Bedeutung beigemessen: sieben wie die des Regenbogens, sieben wie…...
Zwei Bücher über den Erzengel Michael
Das Programm der Novene zur Vorbereitung auf das Septemberfest von San Michele wird auch durch kulturelle Veranstaltungen untermauert, die darauf abzielen, das Wissen und die Botschaft des Erzengels zu vertiefen und weiter zu verbreiten. Ein wichtiges Ereignis war die Präsentation der beiden Bücher „Der tugendhafte Erzengel“ und „Pilger unter den…...
Gesegnet ist die Statue, die St. Michael und St. Pio gewidmet ist
Am 22. September wurde eine neue Statue gesegnet, die das künstlerische Erbe des Heiligtums weiter bereichern wird: Es handelt sich um eine von „The Padre Pio Foundation of America“ gestiftete Bronze, die San Michele und San Pio da Pietrelcina darstellt. Die Anwesenheit des Erzengels im Leben des Heiligen mit den…...