In diesem Bereich finden Sie die Liturgie des Wortes.
„Verzeihen“: der Gedanke an Sonntag
Vergebung ist das große Motiv der Liturgie des XXIV. Sonntags im Jahreskreis/A. Was Jesus vorschlägt, ist grenzenlos: „bis zu siebzig…
Reliquienkapelle: wieder für die Gläubigen geöffnet
Am Ende des Kirchenschiffs von Anjou, neben dem barocken Altar von San Giuseppe, vor dem eine schmale Schwelle mit einer…
Dem Stifter zu Ehren: die Bilder
Die Novene zur Vorbereitung auf das Fest von Bronislao Markiewicz fand vom 21. bis 29. Januar statt. Der polnische Priester,…
Das Septemberfest: eine „Geschichte“ in Bildern
Das erste Patronatsfest nach der Pandemie erwies sich als voller Inhalte, Bedeutungen, Gebete, kultureller Veranstaltungen und vor allem Glaube und…
Ostertriduum: Bilder
Das Ostertriduum ist das Zentrum des liturgischen Jahres, das Herzstück der Feier der Glaubensgeheimnisse: ein theologisches und liturgisches Kompendium, in…
Fest des Seligen Bronislao: Bilder
Am Ende der Novene des Studiums und der Vorbereitung auf das liturgische Fest gedachten die Kongregationen des heiligen Erzengels Michael…
„Taufe des Herrn“: Bilder
Am 5. Januar fand in der Basilika eine besondere Feier statt, die im Volksmund „Taufe des Herrn“ genannt wird. Es…
Offenbarung des Herrn
Epiphanie oder Offenbarung des Herrn ist das Fest der Universalität des Glaubens: Jesus offenbart sich allen Menschen, weil er für…
„Öffnung für eine Synodenkirche“
Sonntag, 2. Januar, Msgr. Franco Moscone stieg auf den Berg des Erzengels und feierte die Göttlichen Mysterien in der Heiligen…