Am 21. Oktober wurde eine besondere Partnerschaft gefeiert: Die Basilika von São Miguel Arcanjo in Brasilien, die dem mächtigen Erzengel gewidmet ist, wurde mit dem Heiligtum von Monte Sant’Angelo, dem Gründer des Michael-Kultes im christlichen Abendland, verbunden. Die Geschichte der im Bundesstaat São Paulo gelegenen Stadt ist einfach, aber gleichzeitig…...
Ein alter und neuer Band über die Bronzetüren
Zum Abschluss des dichten religiösen und kulturellen Programms, das dem Erzengel in den Tagen seines Septemberfestes gewidmet war, wurde am 8. Oktober im Auditorium der Wallfahrtskirche der Band „Die Bronzetür der königlichen pfälzischen Basilika S. Michele in Monte“ vorgestellt .Sant’Angelo“. Das große Portal ist seit Jahrhunderten Gegenstand von Studien und…...
Das Septemberfest: eine „Geschichte“ in Bildern
Das erste Patronatsfest nach der Pandemie erwies sich als voller Inhalte, Bedeutungen, Gebete, kultureller Veranstaltungen und vor allem Glaube und Andacht. Nachdem die Anti-Ansteckungsbeschränkungen aufgehoben waren, kehrten viele Gläubige zu den Füßen des Erzengels zurück, um seine Fürsprache bei Gott anzurufen und ihm für seine kontinuierliche Anwesenheit und sein Handeln…...
„Libera nos“: der vorgestellte Dokufilm
Am 2. Oktober wurde der Dokumentarfilm „Libera nos. Der Triumph des Bösen“ im Beato Bronislao Markiewicz Auditorium präsentiert und gezeigt. Der Spielfilm, produziert und inszeniert von Giovanni Ziberna und Valeria Baldan, versucht Antworten auf Fragen wie „Wer ist der Teufel?“, „Wie handelt er?“, „Welche Waffen stehen uns zur Verfügung, um…...