Unkategorisiert

Monte Sant’Angelo und Mont Saint-Michel

Wonders ist der Titel des von Alberto Angelo kuratierten und auf Rai 1 ausgestrahlten Programms, das den außergewöhnlichen Schönheiten der Kunst und Natur unserer „Halbinsel der Schätze“ gewidmet ist. Diese Route, die die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Stätten durchquert, berührte in der Episode vom 28. Dezember 2022 die Klippen…...

Read more

Eine interkontinentale Partnerschaft

Am 21. Oktober wurde eine besondere Partnerschaft gefeiert: Die Basilika von São Miguel Arcanjo in Brasilien, die dem mächtigen Erzengel gewidmet ist, wurde mit dem Heiligtum von Monte Sant’Angelo, dem Gründer des Michael-Kultes im christlichen Abendland, verbunden. Die Geschichte der im Bundesstaat São Paulo gelegenen Stadt ist einfach, aber gleichzeitig…...

Read more

„Libera nos“: der vorgestellte Dokufilm

Am 2. Oktober wurde der Dokumentarfilm „Libera nos. Der Triumph des Bösen“ im Beato Bronislao Markiewicz Auditorium präsentiert und gezeigt. Der Spielfilm, produziert und inszeniert von Giovanni Ziberna und Valeria Baldan, versucht Antworten auf Fragen wie „Wer ist der Teufel?“, „Wie handelt er?“, „Welche Waffen stehen uns zur Verfügung, um…...

Read more

Zwei Bücher über den Erzengel Michael

Das Programm der Novene zur Vorbereitung auf das Septemberfest von San Michele wird auch durch kulturelle Veranstaltungen untermauert, die darauf abzielen, das Wissen und die Botschaft des Erzengels zu vertiefen und weiter zu verbreiten. Ein wichtiges Ereignis war die Präsentation der beiden Bücher „Der tugendhafte Erzengel“ und „Pilger unter den…...

Read more

Gesegnet ist die Statue, die St. Michael und St. Pio gewidmet ist

Am 22. September wurde eine neue Statue gesegnet, die das künstlerische Erbe des Heiligtums weiter bereichern wird: Es handelt sich um eine von „The Padre Pio Foundation of America“ gestiftete Bronze, die San Michele und San Pio da Pietrelcina darstellt. Die Anwesenheit des Erzengels im Leben des Heiligen mit den…...

Read more

Eine besondere Wallfahrt

Am späten Nachmittag des 1. Juli fand im Heiligtum eine besondere Wallfahrt statt. Besonders, weil es von nur einem Gläubigen getan wurde. Besonders, weil es fast schweigend stattfand und der Tag in der Basilika nun zu Ende ging. Besonders, weil es von einem frisch geweihten Bischof durchgeführt wurde. Besonders besonders,…...

Read more

„Dir vertrauen wir unseren Dienst an“

Am Nachmittag des 26. Juli veranstaltete das Heiligtum zwei „priesterliche Wallfahrten“. In der Tat, am Fuße des Erzengels, eine Delegation von Scalabrinianern, angeführt vom Generalvikar, P. Gianni Borin: Priester der Kongregation aus verschiedenen Teilen der Welt, die drei Monate lang in Loreto zusammenkommen werden, um ihre Rolle als Ausbilder von…...

Read more

Wie der heilige Franziskus

Die Minderbrüder von Apulien und Molise haben St. Michael als Schutzpatron. Der Erzengel wurde besonders vom heiligen Franziskus verehrt, der ihm zu Ehren auch eine Fasten- und Bußefastenzeit einhielt. Der Legende nach bestieg der Poverello von Assisi auf seinem Weg ins Heilige Land den Berg Gargano und erreichte die Sacra-Grotte:…...

Read more

Vom Haus Loreto zum Heiligtum des Erzengels

Am 18. Februar veranstaltete die Stadt Monte Sant’Angelo anlässlich des von Papst Franziskus angekündigten Lauretanischen Jubiläums die Peregrinatio des heiligen Bildnisses der Madonna von Loreto, hundert Jahre nach ihrer Proklamation als Patronin der Aeronauten. Die Statue der Jungfrau, die von den Soldaten des 32. Flügels von Amendola „eskortiert“ wurde, wurde…...

Read more

Die Madonna von Loreto im Heiligtum

Am Donnerstag, den 18. Februar, wird der Monte Sant’Angelo anlässlich des von Papst Franziskus angekündigten Lauretanischen Jubiläums die Peregrinatio des heiligen Bildnisses der Madonna von Loreto einhundert Jahre nach ihrer Proklamation als Patronin der Aeronauten beherbergen. Die Statue der Jungfrau wird von den Soldaten des 32. Flügels von Amendola begleitet…...

Read more